Zeitraffer-Videos mit CHDK

Mit CHDK steht eine Firmware-Erweiterung für digitale Canon Kompaktkameras auf Basis der Digic II und Digic III Prozessoren zur Verfügung. Es handelt sich hier um keinen Ersatz für die normale Firmware der Kamera sondern um eine Erweiterung, die einfach auf die Speicherkarte kopiert wird und von dort von der normalen Firmware geladen wird. Ein Highlight dieser Firmware-Erweiterung ist ein kleiner Basis-Interpreter. Hierfür gibt es einige kleine Programme, die einen Intervalometer implementieren. Ein Intervalometer erlaubt es in regelmäßigen Abständen eine Aufnahme zu machen. Diese Bilder können dann verwendet werden, um ein Zeitraffer-Video zu erstellen.

Für meinen ersten Test habe ich das Basis-Programm Ultra Intervalometer erwendet, mit dem ich 30 Aufnahmen im Abstand von 2 Minuten gemacht habe. Die einzelnen Aufnahmen habe ich dann mit ffmpeg zu einem FLV-Video zusammengebaut, das unten zu sehen ist. Die Kommandozeile für ffmpeg sah so aus

ffmpeg -r 1.5 -i %04d.jpeg -s 320x240 -aspect 4:3 -r 25 output.flv

Der Eingabe-Dateiname %04.jpeg wählt allte Dateien, die vor dem Punkt aus 4 Ziffern bestehen. Mit den beiden -r Optionen wird festgelegt, dass 1.5 Bilder/s bei den Eingabe-Bildern zu einer Framerate von 25 Bilder/s im Film führen sollen. Macht also bei meinen 30 Bildern 20 Sekunden Filmlänge.

Bei den Kamera-Parametern könnte bzw. müsste man noch etwas feilen. Der Effekt wäre sicherlich besser, wenn man einen festen Weißabgleich und ggf. eine feste Zeit/Blenden-Kombination einstellt. Dies würde sicherlich die Abendröte besser zur Geltung bringen und auch das Verdunkeln durch den Sonnenuntergang besser darstellen.

Nun aber viel Spaß bei meinem kleinen Film.

[flv file=“/blog/media/uploads/2008/05/zeitraffer.flv“ width=“320″ height=“240″]